Getrocknete Larven der Schwarzen Soldatenfliege

Kurze Beschreibung:

Proteinreicher Insektensnack, beliebt bei Drosseln und anderen

Hier in China aufgezogen, angebaut und getrocknet!Getrocknete Larven der Schwarzen Soldatenfliege sind mit getrockneten Mehlwürmern vergleichbar, haben aber einen viel höheren Nährwert.Untersuchungen haben gezeigt, dass natürliches Futter mit ausgewogenen Ca:P-Verhältnissen die Tiergesundheit steigert und zu stärkeren Knochen und glänzenden Federn (bei Vögeln) beiträgt.


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Kalzium ist besonders wichtig für Brutvögel.Vollgepackt mit Protein für einen sofortigen, energiereichen Snack.Beobachten Sie, wie Ihre Vögel sich problemlos um ihre Nestlinge kümmern, bis sie flügge werden.Wird in einer durchsichtigen Plastiktüte geliefert.

100 % natürliche, getrocknete Larven der Schwarzen Soldatenfliege, 11 Pfund.
Füttern Sie Ihre insektenfressenden Vögel das ganze Jahr über mit Protein
Trägt zu stärkeren Knochen und glänzenden Federn bei
Einfache Fütterung, ohne Staub und Abfall
In China gezüchtet, angebaut und getrocknet

Warum Tierfutter auf Insektenbasis in aller Munde ist

Weltweit wechseln Tierhalter aus Ernährungs- und Umweltgründen zu insektenbasierten Produkten und wünschen sich bauernhoffrische, hochwertige Produkte von den Farmen, auf denen die Insektenzutaten hergestellt werden.
Umweltbewusste Tierhalter entscheiden sich dafür, ihre Tiere mit Futter aus Insektenproteinprodukten zu füttern, um die enormen Kohlenstoffemissionen einzudämmen, die durch die Aufzucht von Nutztieren für die traditionelle, fleischbasierte Ernährung entstehen.Vorläufige Untersuchungen deuten außerdem darauf hin, dass bei kommerzieller Insektenzucht die Emissionen, der Wasserverbrauch und der Landverbrauch geringer sind als bei der Nutztierhaltung.Die Produkte der Black Soldier Fly, die in Tiernahrung verwendet werden, werden gemäß den EU-Vorschriften gezüchtet und mit Obst und Gemüse aus der Zeit vor dem Verzehr gefüttert.
Schätzungen gehen davon aus, dass der Markt für insektenbasierte Tiernahrung bis 2030 um das Fünfzigfache wachsen könnte, wenn voraussichtlich eine halbe Million Tonnen produziert werden.
Jüngste Marktforschungen ergaben, dass fast die Hälfte (47 %) der Tierhalter darüber nachdenken würde, ihren Haustieren Insekten zu füttern, wobei 87 % der Befragten anmerkten, dass Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Tierfutter sei.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte