Kalziumwürmer versorgen Ihr Haustier mit nahrhaften und nachhaltigen Futtermöglichkeiten

Kurze Beschreibung:

Hochwertiges Naturfutter für Wildvögel und andere insektenfressende Tiere.Sehr nahrhaft und bei Vögeln beliebt.
Locken Sie eine Vielzahl verschiedener Vögel in Ihren Garten, indem Sie diese als leckeren Snack oder Leckerbissen anbieten!
Besonders wirksam im Winter als wertvolle Kalorienquelle zum Ausgleich eines Futterdefizits für Gartenvögel, die natürlicherweise Würmer als Hauptbestandteil ihrer Ernährung benötigen und fressen.
Eine beliebte ganzjährige Futterquelle für Rotkehlchen, Meisen, Stare und andere in China heimische Vögel.Unsere getrockneten Calciwürmer in Premiumqualität bieten alle Vorzüge eines lebenden Calciwurms (Larven einer schwarzen Soldatenfliege).
Höherer Kalziumgehalt als Mehlwürmer.


Produktdetail

Produkt Tags

Vorteile

- Füllen Sie die Hungerlücke im Winter
- Kann auch das ganze Jahr über verwendet werden
- Bietet den Vögeln das Protein, das sie zum Federlegen, Füttern ihrer Jungen und für das Wachstum benötigen

Fütterungstipps

Stellen Sie es auf einen Futterspender oder Tisch oder sogar auf den Boden.
Bieten Sie wenig und oft in kleinen Mengen an.Es kann einige Zeit dauern, bis einige Vögel den Snack annehmen, aber beharren Sie – sie werden irgendwann zu sich kommen!
Kann mit anderem Vogelfutter gemischt werden, um einen äußerst nahrhaften und ausgewogenen Snack zu erhalten.

An einem kühlen und trockenen Platz aufbewahren.
*Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt Nüsse enthalten kann*

Es ist Zeit, mit der Fütterung von Insekten an Schweine und Geflügel zu beginnen

Ab 2022 können Schweine- und Geflügelzüchter in der EU ihre Nutztiere mit speziell gezüchteten Insekten verfüttern, nachdem die Europäische Kommission die Futtermittelvorschriften geändert hat.Dies bedeutet, dass Landwirte verarbeitete tierische Proteine ​​(PAPs) und Insekten zur Fütterung von Nichtwiederkäuern wie Schweinen, Geflügel und Pferden verwenden dürfen.

Schweine und Geflügel sind weltweit die größten Futtermittelkonsumenten.Im Jahr 2020 verbrauchten sie 260,9 Millionen bzw. 307,3 Millionen Tonnen, verglichen mit 115,4 Millionen bzw. 41 Millionen Tonnen Rindfleisch und Fisch.Der größte Teil dieses Futters wird aus Soja hergestellt, dessen Anbau eine der Hauptursachen für die Abholzung der Wälder auf der ganzen Welt ist, insbesondere in Brasilien und im Amazonas-Regenwald.Außerdem werden Ferkel mit Fischmehl gefüttert, was die Überfischung begünstigt.

Um dieses nicht nachhaltige Angebot zu reduzieren, hat die EU die Verwendung alternativer pflanzlicher Proteine ​​wie Lupinenbohne, Ackerbohne und Luzerne gefördert.Die Lizenzierung von Insektenproteinen in Schweine- und Geflügelfutter stellt einen weiteren Schritt in der Entwicklung nachhaltiger EU-Futtermittel dar.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte